Mein Improvisationstraining legt den Fokus auf die Abfolge von Reiz und Reaktion und schafft neue Dynamik. Improvisieren bedeutet, im Moment zu sein, das, was sich zeigt, unvoreingenommen wahrzunehmen und darauf zu reagieren; spontan, intuitiv. Dafür braucht es Offenheit und Neugierde. Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach' Limonade daraus!
Dazu werden ihre Sinne geschärft und Ängste abgebaut. Anfängliche Scheu tritt schnell in den Hintergrund und die Lust am Ausprobieren sowie die Freude über die Reaktion der anderen wächst.
Kursablauf: Den Anfang machen Spiele und Übungen für Körper, Wahrnehmung und Stimme. Im späteren Verlauf des Workshops kommen kurze Dialogszenen, nonverbale Interaktionen und Storytelling dazu.
Und meine Erfahrung zeigt: Was vielen Teilnehmern und Teilnehmerinnen anfangs unvorstellbar scheint, ist nach wenigen Stunden schon erlebte Realität: Kolleg*innen, Freund*innen oder Mitarbeiter*innen nehmen herzlichen Kontakt auf, gehen aus sich heraus und auf andere zu. Sie erleben sich und ihr Gegenüber in anderem Licht und legen spielend den Grundstein für eine gegenseitige Wertschätzung, die nicht nur nachhaltig ist, sondern sich auch auf Dritte überträgt.